19.05.2023 | Landkreis Neu-Ulm

MERK: Über 10 Millionen Euro Förderung für Kreis Neu-Ulm

„Es freut mich außerordentlich, dass wir in dieser Woche über 10 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in unserer Region erhalten“, sagt Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk (CSU). „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Merk. „Es ist sehr erfreulich, dass sich mein Einsatz für die Projekte im Stimmkreis in diesem Jahr besonders gelohnt hat.“

Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr insgesamt über eine Milliarde Euro zur Verfügung. „Bildung bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Mit dieser kräftigen Erhöhung der Zuschüsse wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten“, erklärt die ehemalige Staatsministerin Merk. Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Mit den verfügbaren Mitteln kann der für dieses Jahr gemeldete Bedarf nahezu vollständig gedeckt werden. Die Zuweisungen hat das Bayerische Finanzministerium zum Wochenende bekanntgegeben.
„Die erheblichen Mittel für den kommunalen Hochbau sind ein fester Bestandteil der kommunalfreundlichen Landespolitik der CSU und des bayerischen Haushalts“, so Merk. Die Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden erhalten in diesem Jahr die Rekordsumme von 11,16 Milliarden Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich.  
 
Einzelaufstellung für die frisch erhaltenen Fördersummen im Kreis (Gesamtsumme: 10.406.500€):
 
Gemeinde Elchingen: Neubau der Kindertageseinrichtung St. Antonius, 900.000€
Stadt Illertissen: Umbau eines Bürogebäudes zur Schaffung einer Kinderkrippe, 38.000€
Stadt Neu-Ulm: Baukostenzuschuss zur Generalsanierung des AWO-Kinderhauses Villa Kunterbunt, 77.000€
Baukostenzuschuss zur Sanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung Arche, 154.000€
Ersatzneubau der Grundschule Burlafingen, 1.870.000€
Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung, Eulesweg, 100.000€
Neubau einer Kindertageseinrichtung in Burlafingen, 309.000€
Neubau einer Kindertageseinrichtung, Am Illerpark, 220.000€
Neubau einer Kindertageseinrichtung in Reutti, 300.000€
Neubau einer Kindertageseinrichtung in Steinheim, 400.000€
Markt Pfaffenhofen a. d. Roth: Neubau der Kindertageseinrichtung St. Monika, 600.000€
Gemeinde Roggenburg: Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Sebastian, 280.000€
Stadt Senden: Ersatzneubau der Sporthalle beim Schulzentrum für Zwecke des Schulsports, 800.000€
Erweiterung der Grundschule Wullenstetten, 155.000€
Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Lucia, 200.000€
Erweiterung der Wirtschaftsschule, 190.000€
Erweiterung des Kindergartens Ay, 200.000€
Neubau einer Außenstelle der Bürgermeister-Engelhart-Grundschule mit Sporthalle, 1.822.000€
Neubau einer Kindertageseinrichtung auf dem Webereigelände, 485.000€
Stadt Vöhringen: Anmietung eines Gebäudes zur temporären Unterbringung einer Kindertageseinrichtung, 47.500€
Neubau einer Kinderkrippe in der Grundschule, 200.000€
Erweiterung und Sanierung des Kindergartens, Falkenstraße, 400.000€
Neubau von Freisportanalgen an der Grundschule Vöhringen-Nord, 37.000€
Stadt Weißenhorn: Baukostenzuschuss zum Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung St. Maria, 250.000€
Neubau einer Kindertageseinrichtung,Maximilianstraße, 372.000€