16.01.2023 | Neu-Ulm

Neu-Ulm profitiert von EFRE-Förderung

Die Stadt Neu-Ulm erhält den erhofften Zuschlag für die Vorbereitung einer brachliegenden Konversionsfläche für eine höherwertige Neubebauung. Dies teilte das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr mit.

Am 21. Juli 2022 hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr einen Projektaufruf für die Förderung der Sanierung von Industriestandorten und kontaminierten Standorten veröffentlicht. Insgesamt stehen dafür 30 Millionen Euro von Freistaat und EU aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.
 
29 Städte, Märkte und Gemeinden sind dem Projektaufruf gefolgt und haben 32 Projektvorschläge eingereicht. Alle Kommunen, die am Interessenbekundungsverfahren teilgenommen haben, werden schriftlich informiert. Weitere Informationen zur laufenden EFRE-Förderperiode sind abrufbar unter www.eu-staedtebaufoerderung.bayern.de und www.efre-bayern.de.