Die Stadt Neu-Ulm erhält den erhofften Zuschlag für die Vorbereitung einer brachliegenden Konversionsfläche für eine höherwertige Neubebauung. Dies teilte das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr mit.
Am 21. Juli 2022 hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr einen Projektaufruf für die Förderung der Sanierung von Industriestandorten und kontaminierten Standorten veröffentlicht. Insgesamt stehen dafür 30 Millionen Euro von Freistaat und EU aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.
29 Städte, Märkte und Gemeinden sind dem Projektaufruf gefolgt und haben 32 Projektvorschläge eingereicht. Alle Kommunen, die am Interessenbekundungsverfahren teilgenommen haben, werden schriftlich informiert. Weitere Informationen zur laufenden EFRE-Förderperiode sind abrufbar unter www.eu-staedtebaufoerderung.bayern.de und www.efre-bayern.de.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.