Pressegespräch "Gesundheit weiterdenken" mit Resolution
Im Rahmen des Pressegesprächs "Gesundheit weiterdenken" stellte die Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk den Demenzfond und das Demenz-Forschungsprojekt digiDEM vor und hob die Beduetung von geschlechterspezifischer Medizin und einer verstärkten palliativen Medizin hervor. Mit diesen Schwerpunktthemen befasst sich die ehemalige Staatsministerin seit geraumer Zeit und bringt ihre Anliegen in die Arbeit des Ausschusses für Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag ein.
Unter dem Titel: "Gefahren durch Corona bannen, Unterstützung für unsere Gesundheitseinrichtungen, Kampf gegen den Fachkräftemangel, Digitalisierung?" widmete sich die CSU-Landtagsfraktion den Themen Fachkräftemangel, Gefahren durch Corona und die Ukraine-Krise, Existenzsicherung, Digitalisierung und einer umfassenden Reform in der Kranken- und Pflegeversicherung. Es müsse nun alles getan werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.