Ministerpräsident Horst Seehofer eröffnet die Konferenz im Kaisersaal. Neben dem Austausch der Regierungschefs über aktuelle Herausforderungen und der Weiterentwicklung der bilateralen Zusammenarbeit werden neue Wege der Kooperation in Form von gemeinsamen Projekten aller Regionen beschritten.
Ministerpräsident Horst Seehofer (rechts) empfängt den Gouverneur der Provinz Shandong (China) Dr. Guo Shuqing.
Ministerpräsident Horst Seehofer (links) begrüßt den Gouverneur des Staates Georgia (USA) Nathan Deal in der Münchner Residenz.
Ministerpräsident Horst Seehofer (Mitte) empfängt zusammen mit Staatsministerin Dr. Beate Merk den Premierminister von Québec (Kanada), Philippe Couillard
Geschenkübergabe: Ministerpräsident Horst Seehofer (links) und der Vize-Gouverneur des Staates São Paulo (Brasilien) Márcio França.
Ein herzliches Willkommen: Ministerpräsident Horst Seehofer und die Premierministerin der Provinz Westkap (Südafrika) Helen Zille.
Probesitzen im iVision Future Interaction Car, dem BMW der Zukunft: Staatsministerin Dr. Beate Merk und der Landeshauptmann von Oberösterreich Dr. Josef Pühringer.
Die sieben Regierungschefs unterzeichnen eine gemeinsame Schlusserklärung.
Ein bayerischer Empfang für die Gäste in der BMW Welt in München: die Goaßlschnalzer lassen ihre Fuhrmannspeitschen knallen.
Gruppenfoto: Der Gouverneur der Provinz Shandong (China) Dr. Guo Shuqing, die Premierministerin der Provinz Westkap (Südafrika) Helen Zille, das Mitglied des Vorstands der BMW AG Ian Robertson, der Landeshauptmann von Oberösterreich Dr. Josef Pühringer, der Gouverneur des Staates Georgia (USA) Nathan Deal, der Premierminister von Québec (Kanada) Philippe Couillard und Staatsministerin Dr. Beate Merk (v.l.n.r.).
Die Premierministerin der Provinz Westkap (Südafrika) Helen Zille und der Gouverneur des Staates Georgia (USA) Nathan Deal (sitzend) testen den BMW iVision Future Interaction. Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG (links) und der Landeshauptmann von Oberösterreich Dr. Josef Pühringer stehen den beiden zur Seite.
Von links: der Vize-Gouverneur des Staates São Paulo (Brasilien) Márcio França, die Premierministerin der Provinz Westkap (Südafrika) Helen Zille, der Gouverneur der Provinz Shandong (China) Dr. Guo Shuqing, der Gouverneur des Staates Georgia (USA) Nathan Deal, Mitglied des Vorstands der Continental AG Helmut Matschi, Ministerpräsident Horst Seehofer, der Premierminister von Québec (Kanada) Philippe Couillard und der Landeshauptmann von Oberösterreich Dr. Josef Pühringer
Von links: der Gouverneur des Staates Georgia (USA) Nathan Deal, die Premierministerin der Provinz Westkap (Südafrika) Helen Zille, der Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Joe Kaeser, der Gouverneur der Provinz Shandong (China) Dr. Guo Shuqing, Ministerpräsident Horst Seehofer, der Premierminister von Québec (Kanada) Philippe Couillard und der Landeshauptmann von Oberösterreich Dr. Josef Pühringer.
Thema der Gespräche mit Helmut Matschi, Vorstandsmitglied der Continental AG, sind unter anderem konkrete Herausforderungen der Regionen
Angeregneter Austausch: Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG (Mitte), die Premierministerin vom Westkap Helen Zille (links), der Gouverneur Dr. Guo Shuqing, Shandong (rechts)
Ministerpräsident Horst Seehofer (4. von links) und Staatsministerin Dr. Beate Merk (rechts) mit den Vertretern der sechs bayerischen Partnerregionen: der Premierminister von Québec (Kanada) Philippe Couillard, der Vize-Gouverneur des Staates São Paulo (Brasilien) Márcio França, die Premierministerin der Provinz Westkap (Südafrika) Helen Zille, der Gouverneur der Provinz Shandong (China) Dr. Guo Shuqing, der Gouverneur des Staates Georgia (USA) Nathan Deal und der Landeshauptmann von Oberösterreich Dr. Josef Pühringer (v.l.n.r.).
Staatsministerin Dr. Beate Merk (4. von links) mit den Teilnehmern der "Future Leaders' Conference".
Gruppenfoto der Regierungschefs der Partnerregionen mit den Teilnehmern der "Future Leaders' Conference". Jugendliche aus den Partnerregionen haben sich parallel zur Regierungschefkonferenz getroffen und eine gemeinsame Zukunftsvision zum Leben und Lernen im Jahr 2040 erarbeitet.
Schwerpunktthema der 8. Regierungschefkonferenz: Digitalisierung und Innovation. Vorgestellt wird ein multilaterales Projekt der Partnerregionen zur Vernetzung von „Kleinsatelliten“ im All, das unter Federführung des Zentrums für Telematik e.V. in Würzburg entwickelt wurde.
Angeregte Diskussionen und gute Stimmung im Tagungssaal der Regierungschefkonferenz in der Münchner Residenz
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.