Europaministerin Dr. Merk in Tunesien vom 9. bis 10. März 2017
Europaministerin Dr. Beate Merk ist vom 9. bis 10. März 2017 in die Tunesische Republik gereist. Sie führte Gespräche mit Mitgliedern der tunesischen Regierung und eröffnete in der 90 Kilometer westlich von Tunis gelegenen Stadt Béja (Verwaltungssitz des gleichnamigen Gouvernorats) ein von Bayern gefördertes und unter der Leitung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) errichtetes Bürgerbüro. Dr. Merk: „Tunesien ist das einzige Land des sogenannten ‚Arabischen Frühlings‘, das seit 2011 einen beeindruckenden Demokratisierungsprozess gestartet hat, trotz Rückschlägen durch Terrorakte. Wir wollen Tunesien weiter auf seinem Weg begleiten. Dazu gehört auch die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung.“ Bayerisches Landesportal
Geschenkübergabe: Staatsministerin Dr. Beate Merk mit der Oberbürgermeisterin von Béja Monia Touihri Balti.
Offizielle Eröffnung des von Bayern geförderten Bürgerbüros in Béja: Die Oberbürgermeisterin von Béja Monia Touihri Balti, der tunesische Minister für Kommunale Angelegenheiten und Umwelt Riadh Mouakher und Staatsministerin Dr. Beate Merk (v.l.n.r.).
Das Bürgerbüro in Béja ist eröffnet: Die Oberbürgermeisterin von Béja Monia Touihri Balti, der Landesdirektor der GIZ Tunesien Matthias Giegerich, der tunesische Minister für Kommunale Angelegenheiten und Umwelt Riadh Mouakher, Staatsministerin Dr. Beate Merk und der deutsche Botschafter in Tunesien Dr. Andreas Reinicke (v.l.n.r.).
Ziel des von Bayern geförderten Bürgerbüros in Béja ist es, die kommunale Selbstverwaltung zu stärken, kommunale Dienstleistungen bürgerorientierter, effizienter und transparenter zu machen und das Vertrauen zwischen den Bürgern und der Kommunalverwaltung zu festigen.
Staatsministerin Dr. Beate Merk an einem Schalter im Bürgerbüro.
Staatsministerin Dr. Beate Merk (Mitte) im Gespräch mit dem tunesischen Minister für Kommunale Angelegenheiten und Umwelt Riadh Mouakher (links) und dem Gouverneur der Region Beja Houcine Hamdi (rechts).
Staatsministerin Dr. Beate Merk (rechts) mit dem Staatssekretär im tunesischen Außenministerium, Sabri Bachtobji (links).
Der deutsche Botschafter in Tunesien Dr. Andreas Reinicke (links) begrüßt Staatsministerin Dr. Beate Merk (rechts).
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.