Denkanstöße 2017 mit Ministerpräsident a. D. Dr. Edmund Stoiber
Großartige "Denkanstöße" von Ministerpräsident a.D. Edmund Stoiber am Aschersonntag in Neu-Ulm. Er beleuchtet die Situation Deutschlands in der Welt. Die großen Herausforderungen für die Politik. Die Notwendigkeit der Partnerschaft mit den USA. Die Situation unserer europäischen Nachbarn. Den Austritt des zweitgrößten Landes Europas UK aus der EU und seine Auswirkungen für Deutschland und Bayern. Wir brauchen eine starke, international sichere Persönlichkeit, die in diesen schwierigen Situationen unsere Interessen vertritt und verhandelt: Angela Merkel.
von links nach rechts:
Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber, Staatsministerin Dr. Beate Merk, MdL, Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, CSU Ortsvorsitzender Prof. Dr. Dr. Hilmar Brunner, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Johannes Stingl
Dr. Edmund Stoiber und Ministerin Dr. Beate Merk
von links nach rechts:
Stadtrat Thomas Ott, Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger, Landrat Thorsten Freudenberger, Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber, Staatsministerin Dr. Beate Merk, MdL, Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, CSU Ortsvorsitzender Prof. Dr. Dr. Hilmar Brunner, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Johannes Stingl
Dr. Edmund Stoiber bei seiner "Fastenpredigt"
Staatsministerin Dr. Beate Merk, MdL bei Ihrer Begrüßungsrede
von links nach rechts:
Staatsministerin Dr. Beate Merk, Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber, Landrat Thorsten Freudenberger, Stadtrat Johannes Stingl, CSU Ortsvorsitzender Prof. Dr .Dr. Hilmar Brunner
Ministerin Dr. Beate Merk im Gespräch mit Stadtrat Johannes Stingl
Staatsministerin Dr. Beate Merk begrüßt ihren langjährigen Kollegen Dr. Edmund Stoiber
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.