Pressemitteilungen
Aus dem Bayerischen Landesportal
Termine
Alle Termine der nächsten Woche auf einen Blick
02.04.2019 | Dienstag | 13:00 Uhr
02.04.2019 | Dienstag | 14:00 Uhr
03.04.2019 | Mittwoch | 14:00 Uhr
10.04.2019 | Mittwoch | 10:00 Uhr
10.04.2019 | Mittwoch | 13:00 Uhr
08.05.2019 | Mittwoch | 10:00 Uhr
08.05.2019 | Mittwoch | 13:00 Uhr
09.05.2019 | Donnerstag | 09:00 Uhr
14.05.2019 | Dienstag | 13:00 Uhr
14.05.2019 | Dienstag | 14:00 Uhr
Was bewegt Sie?
Daheim ist´s immer am Schönsten! Fühlen Sie sich wohl oder was fehlt Ihnen dazu? Ihre Wünsche sind mir wichtig. Wo soll ich mich im Landtag vordringlich für Sie einbringen? Schreiben Sie mir bitte!
Bilder
Impressionen
14.05.2018
Lebensmittel die vor Ort wachsen, sind besonders frisch und haben kurze Wege zum Verbraucher. Regionale Erzeuger stehen hoch im Kurs mit ihren Produkten. Auch der einzige Spargelanbauer im Landkreis Neu-Ulm, Familie Reichert in Oberfahlheim. Der familiengeführte Nebenerwerbsbetrieb hat noch bis Juni super frischen Spargel zu bieten, der in unserem heimischen Boden wächst. Welche Mühe und körperliche Anstrengung es bedeutet, Spargel zu stechen habe ich gestern persönlich erlebt. Ist gar nicht so einfach! Aber das Ergebnis extrem lecker! Schaut selbst unter www.landwarenkorb.de">Besuch Spargelhof Reichart in Oberfahlheim
31.01.2018
Treffen mit dem Kanadischen Handelsminister Champagne und Friedrich Merz am 30. Januar 2018
31.01.2018
Bayerisches Landesportal">Antrittsbesuch des Botschafters der Republik Kroatien Gordan Grlić Radman am 29. Januar 2018
31.01.2018
Bayerisches Landesportal">50 Jahre „Deutsch-Französisches Seminar Fischbachau“ am 26. Januar 2018
31.01.2018
Bayerisches Landesportal
">Gespräch mit der französischen Botschafterin Anne-Marie Descôtes am 26. Januar 2018
Lebenslauf
Meine politische Laufbahn
Persönliche Daten:
geboren am 1. August 1957 in Nordhorn
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
geboren am 1. August 1957 in Nordhorn
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- 1976-1981: Studium der Rechtswissenschaften und der Politikwissenschaften; Erstes Juristisches Staatsexamen in München
- 1984: Zweites juristisches Staatsexamen in München
- 1991: Promotion zum Dr. jur. utr. in Würzburg
- seit 10.10.1984 Mitglied in der CSU
- seit 8. Mai 2009: Bezirksvorsitzende der Frauen-Union Schwaben
- seit 1996: Kreisrätin im Kreistag Neu-Ulm
- 2003-2008: Bezirksrätin im Bezirkstag Schwaben
- Mitglied im Parteivorstand der CSU
- seit 20. Oktober 2008: Abgeordnete des Bayerischen Landtags
Politische Mandate und Ämter:
- 1984-1989: Bayerisches Staatsministerium des Innern, Kommunalabteilung und Persönliche Referentin des Staatssekretärs
- 1989-1994: Landratsamt Neu-Ulm, juristische Staatsbeamtin Baurecht und Umweltschutz; Stellvertreterin des Landrats im Amt
- 1994: Für das Bayerische Innenministerium tätig in der Bayerischen Staatskanzlei, Projektgruppe Verwaltungsreform
- 21. Juni 1995 bis 14. Oktober 2003: Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm; in dieser Eigenschaft zudem stv. Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
- Vom 1. Juli 1995 bis 31. Dezember 1997 sowie vom 1. Januar 2000 bis 13. Oktober 2003 stv.Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm / Illertissen
- Vom 1. Januar 1998 bis 21. Dezember 1999 Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm / Illertissen
- 14. Oktober 2003 bis 09. Oktober 2013: Bayerische Staatsministerin der Justiz
- 30. Oktober 2008 bis 09. Oktober 2013 : Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
- Seit 1. Juli 2011 Ehrensenatorin der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
- Vom 15. Oktober 2013 bis 20. März 2018: Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen
Hobbies:
Bergwandern, Walken, Oper, Literatur, Theater, Faschingsjeck, Tauchen, Reiten
Mitgliedschaften
- Mitglied Atlantik-Brücke
- Mitglied Deutsch-Israelische-Gesellschaft (DIG)
- Mitglied im Parteivorstand
- Bezirksvorsitzende der Frauen Union Schwaben
- Mitglied im Landesvorstand der Frauen-Union der CSU
- Mitglied im Kuratorium der Universität Augsburg
- Mitglied im Kuratorium der Internatsstiftung St. Maria in Kaufbeuren
- Mitglied im Förderverein der Fachhochschule Neu-Ulm
- Vorstandsvorsitzende des "Freundeskreis Edwin-Scharff-Museum" in Neu-Ulm
- Mitglied im Rotary Club Ulm/Neu-Ulm
- Mitglied im Bürgerverein Neu-Ulm
- Mitglied in der Lebenshilfe Ulm/Neu-Ulm e.V.
- Mitglied im Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm e.V.
- Mitglied im Tierschutzverein Ulm
- Mitglied im Katholischen Frauenbund
- Schützenverein Reutti-Jedelhausen e.V.
- Bergwacht Oberstaufen
- Mitglied im Verein der Freunde des Kloster Roggenburg e. V.
- Mentorin im Rahmen des Mentoring-Programms der Frauen-Union Schwaben
- Schirmherrin des Bayerischen Jugendrotkreuz
- Initiatorin des Integrationsvereins "Begegnung in Neu-Ulm"
- Schirmherrin des Integrationsprojekts "Starke Eltern, starke Kinder" in Neu-Ulm
- Patin des Projekts "Schule ohne Rassismus" der Staatlichen Berufsschule Neu-Ulm
- Schirmherrin des Vereins "Zeit des Lachens"
- Schirmherrin des Benild-Hospiz in Illertissen
- Schirmherrin des Turnzentrums Pfuhl 1894 e. V.
- Schirmherrin EhrenamtMesse Neu-Ulm
Aus dem Landtag
Einblicke
Neu im Landtag: Alfred Grob
Alfred Grob musste als frisch gewählter Abgeordneter nicht lange nach seinem Schwerpunkt im Landtag suchen. Der langjährige Ingolstädter Kripochef ist polizeipolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und Mitglied im Innenausschuss und im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes. Mehr über unsere Abgeordneten erfahren Sie auf unserer Homepage www.csu-landtag.de in der Rubrik "Abgeordnete von A bis Z
Neu im Landtag: Martin Mittag
Martin Mittag war bis zu seinem Einzug in den Bayerischen Landtag Seßlacher Bürgermeister. Im Interview erzählt der CSU-Abgeordnete, was er in seiner Jugend im elterlichen Gasthaus gelernt hat und wie ihn das heute in der Politik voranbringt. Mehr über unsere Abgeordneten erfahren Sie auf unserer Homepage www.csu-landtag.de in der Rubrik "Abgeordnete von A bis Z